
Andreas Fankhauser
lic. iur., RechtsanwaltPartner
Andreas Fankhauser berät und vertritt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen und Privatpersonen in internationalen und nationalen Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Seine Praxis umfasst das Gesellschafts- und Handelsrecht, das Luftrecht, das Versicherungs- und Bankenrecht, das Sanktionsrecht sowie das Wirtschaftsstrafrecht.
Er ist auch als Schiedsrichter tätig.
Andreas Fankhauser ist weithin als führender Anwalt in allen Bereichen des Luftrechts sowie im Versicherungs- und Rückversicherungsrecht anerkannt. Er ist ausserdem Officer des Luftrechtskomitees des Internationalen Anwaltsverbands.
TÄTIGKEITSGEBIETE
Schiedsgerichtsbarkeit und Prozessführung | Gesellschafts- und Handelsrecht | Luftrecht | Versicherungs- und Rückversicherungsrecht | Bankenrecht | Sanktionsrecht | Wirtschaftsstrafrecht
- Seit 2025: Partner bei Lustenberger + Partner KLG
- 2021–2025: Partner bei Bellpark Legal AG
- 2018–2021: Leitender Anwalt bei Proton Legal GmbH
- 2012–2018: Partner bei Baumgartner Mächler Rechtsanwälte AG
- 2007–2012: Partner bei gbf Rechtsanwälte
- 2001–2007: Anwalt bei Schellenberg Wittmer AG
- 2000–2001: Ersatzrichter am Bezirksgericht Zürich
- 1998–2001: Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich
- 1997–1998: Auditor am Bezirksgericht Zürich
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband
- Internationaler Anwaltsverband
- Schweizerische Schiedsgerichtsvereinigung
- Internationales Schiedsgerichtszentrum und Luftfahrtsgerichtshof in Shanghai
- Wirtschaftskammer Schweiz-China
- Als Rechtsanwalt in der Schweiz zugelassen (seit 2000)
- Rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Zürich (abgeschlossen mit Lizenziat „magna cum laude“, 1992-1997)
- Tätigkeit als Sachverständiger vor dem High Court of Justice of England and Wales zur Frage, ob Schweizer Gerichte eine Drittverpflichtungsanordnung (third party debt order) eines englischen Gerichts vollstrecken würden.
- Beratung von Unternehmen und Privatpersonen zu schweizerischen und europäischen Sanktionen.
- Tätigkeit als Sachverständiger zu bestimmten Aspekten des schweizerischen Schieds- und Prozessrechts in einem Rechtsstreit in den Niederlanden.
- Beratung eines führenden chinesischen Anlegers zu Investitionen in der Hotelbranche in der Zentralschweiz.
- Schiedsrichter in einem Schiedsverfahren nach den Swiss Rules zwischen einem Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einer Fluggesellschaft und einem Unternehmen in der Türkei über das Wet-Leasing eines Airbus A320 Flugzeugs.
- M&A-Transaktionen zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen.
- Schiedsverfahren vor der Internationalen Handelskammer zwischen einem chinesischen Flugzeughersteller und einem französischen Zulieferer.
- Schweizer Vollstreckungsverfahren zwischen einem ukrainischen Staatsunternehmen und einem US-amerikanischen Unternehmen bezüglich eines Investitionsschiedsgerichtsspruchs nach den Regeln der Stockholmer Handelskammer.
- Rechtsstreitigkeiten zwischen einer russischen Fluggesellschaft und verschiedenen Parteien wegen Betrugsvorwürfen.
- Tätigkeit als Sachverständiger für ein US-Gericht zu Schweizer Versicherungsrecht und -praxis in einem Deckungsprozess, an dem ein Fussballverband beteiligt war.
- Beratung zur Anerkennung und Vollstreckung in der Schweiz eines Schiedsspruchs gegen einen souveränen Staat unter der Schirmherrschaft des Ständigen Schiedshofs in Den Haag.
- Schiedsverfahren vor der Internationalen Handelskammer zwischen zwei Privatpersonen über das Eigentum an niederländischen und kasachischen Unternehmen in der Phosphorindustrie.
- Schiedsverfahren nach den Swiss Rules zwischen einem luxemburgischen Unternehmen und einer türkischen Partei über Aktienkaufverträge für lettische, litauische und rumänische Unternehmen.
- Strafverteidigung wegen Anlagebetrugs bzw. Veruntreuung.
- Rechtsstreit zwischen einer Familie eines Opfers und einem Regionalflughafen in der Schweiz nach einem Unfall mit einem Flugzeug vom Typ Raytheon (Hawker Beechcraft) 390 in der Nähe von St. Moritz.
- Rechtsstreit zwischen einem Regionalflughafen in der Schweiz und einem Hubschrauberbetreiber nach einem Unfall.
- Rechtsstreit zwischen einem Haftpflichtversicherer und der Schweizer Regierung aufgrund eines Flugzeugunfalls in der Stadt Basel.
- Regulatorische und vertragliche Beratung einer US-amerikanischen Fluggesellschaft.
- Rechtsstreit aufgrund einer Kollision in der Luft zwischen einem Passagierflugzeug vom Typ Tupolew Tu-154 aus Baschkortostan und einem Frachtflugzeug vom Typ Boeing B757 der DHL über Süddeutschland.
- Verschiedene Schweizer Gerichtsverfahren gemäss dem New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche.
- Mehrere Schweizer Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Vermögensarresten.
- Empfohlen vom Lexology Index für Transport (Luftfahrtstreitigkeiten, Flugzeugfinanzierungen und Luftfahrtregulierung) sowie für Versicherungen und Rückversicherungen.
- "Ein ausgezeichneter Anwalt und hervorragender Prozessanwalt mit spezifischer Expertise im Bereich Flugunfälle.” (Who's Who Legal)
- "Andreas Fankhauser ist ein erstklassiger Anwalt, der für seine fundierte Expertise in komplexen Luftfahrt- und Transportstreitigkeiten sowohl in Gerichts- als auch in Schiedsverfahren hoch gelobt wird.” (Who's Who Legal)
- "Andreas Fankhauser zeichnet sich als starker Akteur auf dem Schweizer Versicherungs- und Rückversicherungsmarkt aus, einem Bereich, in dem er als sehr sachkundig gilt.” (Who's Who Legal)
- "Andreas Fankhauser ist eine weithin anerkannte Persönlichkeit auf dem Schweizer Markt und wird für seine fundierte Expertise in der Bearbeitung von Streitigkeiten im Luftfahrtsektor sowohl in Gerichts- als auch in Schiedsverfahren gelobt.” (Who's Who Legal)
- Regelmässige Beiträge zum Luftfahrt-Newsletter von International Law Office
- "Air Transport” (Schweizer Kapitel, Law Business Research)
- "Aviation Liability” (Schweizer Kapitel, Law Business Research)
- "A Structured Guide to Insurance & Reinsurance in Swizerland”
Kontakt
Lustenberger + Partners KLG
Wiesenstrasse 8
Postfach
CH-8032 Zürich
T +41 44 387 19 00
F +41 44 387 19 66
office@lplegal.ch
lplegal.ch