
Davide Colacino
MLaw, LL.M., RechtsanwaltSenior Associate
Davide Colacino ist auf die Führung von Schieds- und Gerichtsverfahren in handels- und wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. Er war unter anderem als Schiedsrichter, Parteivertreter und Sekretär von Schiedsgerichten in zahlreichen institutionellen (ICC, Swiss Arbitration Centre, CAS und DIFC-LCIA) und ad hoc Schiedsverfahren tätig. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt insbesondere auf Anlagebaustreitigkeiten, dem internationalen Handelsrecht sowie Post M&A Streitigkeiten.
Ferner vertritt er regelmässig Klienten in Betreibungs- und Konkursverfahren, in Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren sowie in Beschwerdeverfahren gegen Schiedssprüche vor dem schweizerischen Bundesgericht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Vertretung von Parteien in Wirtschaftsstrafverfahren.
Davide Colacino ist Mitglied verschiedener Berufsorganisationen (AIA-ArbIt-40, ASA, ASA below 40, DIS40, ICC YAF, Young ICCA, YConstruction) und Koordinator der Schweizer Sektion der AIA-ArbIT-40 (der italienischen Fachgruppe für Schiedsgerichtsbarkeit unter 40 Jahren).
TÄTIGKEITSGEBIETE
Schiedsgerichtsbarkeit | Prozessführung | alternative Streitbeilegung | Wirtschaftskriminalität | Schuldbetreibungs- und Konkursrecht | Gesellschafts- und Handelsrecht | Vertragsrecht | Werkvertragsrecht | Sportrecht
- Seit 2022: Rechtsanwalt bei Lustenberger + Partners
- 2017–2021: Rechtsanwalt bei MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep AG, Zürich
- 2015–2017: Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Girsberger, Universität Luzern
- 2013–2014: Rechtspraktikant am Bezirksgericht Baden
- 2012–2013: Substitut bei Walder Wyss AG, Zürich
- 2011: Rechtsberater bei Maag Pump Systems AG (Konzern-Compliance), Oberglatt
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Französisch
- Italienische Fachgruppe für Schiedsgerichtsbarkeit unter 40 Jahren (AIA-ArbIt-40)
- Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) und ASA below 40
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit für junge Schiedspraktiker (DIS40)
- International Chamber of Commerce Young Arbitrators Forum (ICC YAF)
- Young International Construction Practitioners (Y-Construction)
- Young International Council for Commercial Arbitration (Young ICCA)
- Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband (ZAV/SAV)
- 2014: Aargauer Anwaltspatent, zugelassen in der ganzen Schweiz
- 2012: MLaw, Universität Zürich (summa cum laude)
- 2011: LL.M., Universität Maastricht (top 3%)
- 2009: BLaw, Universität Zürich
- Vertretung einer grösseren europäischen Chemiefirma in einem ICC-Schiedsverfahren mit Sitz in Zürich in Bezug auf ein Joint-Venture im Chemiesektor im Nahen Osten (Schweizer Recht, englische Sprache).
- Vertretung eines grossen italienischen Generalunternehmers in einem ICC-Schiedsverfahren mit Sitz in Zürich in Bezug auf den Bau einer Anlage im Nahen Osten (Schweizer Recht; englische Sprache).
- Einzelschiedsrichter in einem ICC-Schiedsverfahren mit Sitz in Zürich in Bezug auf eine Streitigkeit über die Lieferung von Pumpen (chinesisches Recht; englische Sprache).
- Vertretung eines Fussballspielers in einer Auseinandersetzung mit seinem ehemaligen Agenten im Zusammenhang mit einem Transfer des Spielers zu einem Fussballverein (erfolgreiche Beschwerde gegen einen CAS Schiedsentscheid vor dem Schweizerischen Bundesgericht) (Schweizer Recht; deutsche Sprache).
- Vertretung eines grossen US-Pharmaunternehmens in einem Verfahren vor dem Zivilkreisgericht Basel-Landschaft (Schweiz) in Bezug auf eine vertragliche Streitigkeit (Schweizer Recht; deutsche Sprache).
- Moderation der Paneldiskussion zum Thema "Corporate Law Claims in Arbitration" (AIA Schweizer Sektion, Zürich, 26. April 2022)
- "How to deal with fabricated and illegally obtained evidence" (ASA below 40, Zürich, 22. Oktober 2021)
- Moderation des Arbitration Forum der ASA Gruppe Zürich (ASA Gruppe Zürich, Zürich, 31. August 2021)
- "Construction arbitration: an introduction" (ELSA Switzerland, Webinar Academy on Arbitration, Zürich, 18. Juli 2021)
Kontakt
Lustenberger + Partners KLG
Wiesenstrasse 8
Postfach
CH-8032 Zürich
T +41 44 387 19 00
F +41 44 387 19 66
office@lplegal.ch
lplegal.ch